Am Freitag, 14. März 2025, wurde im Schützenhaus Oberkulm die Luftgewehr-Saison 2024/2025 abgeschlossen.
Die Gewinner der grossen Meisterschaft: 1. Yves Beck (Mitte), 2. Stefan von Gunten, 3. Eveline Hunziker
Die kleine Meisterschaft gewann Bruno Hertig vor Christian Gloor und Thomas Flühmann.
Ruhm und Ehre ...
An der Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverbands Kulm (Hombergverband) durften gleiche mehrere
Oberkulmer eine Auszeichnung entgegen nehmen. Und der Wanderpokal für die beste Sektion gehörte auch uns.
Markus Steiner (links) Hermann Döbeli (links)
wieder ein Schweizermeister!
Am 22. Februar 2025 fand bei uns in Oberkulm die Generalversammlung der Aargauer Schützenveteranen statt.
Unser Hermann Döbeli (Mitte) wurde als bester 57/03-Schützenveteran der Schweiz ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
Generalversammlung 2025
An der GV vom 14.02.2025 wurde der Jahresmeister der Schiesssaison 2024 gekürt und unser "Präsi" Peter Speck für sensationelle 40 Präsidentenjahre geehrt.
Jahresmeister: 1. Bruno Hertig, 2. Hermann Döbeli (li), 3. Markus Steiner (re)
Die Vorstandskolleginnen und -kollegen sowie alle Vereinsmitglieder gratulieren Peter Speck zum 40-jährigen Jubiläum als Präsident. Danke Peter!
Die Gewinner des Spychercups 2024: 1. Markus Steiner, 2. Steve Baumann (links), 3. Peter speck (rechts)
Am Samstagmorgen, 14. September 2024 trafen sich 26 Schützinnen und Schützen zum Spychercup. Unter den Teilnehmenden befanden sich erfreulicherweise auch einige Jungschützen.
Der Anlass wurde ersmals nach dem neuen Reglement durchgeführt. Dies sorgte dafür, dass es zu spannenden Paarungen kam und nicht nur die Spitzenschützen eine Chance auf den Sieg hatten. Es blieb bis zum Schluss äusserst spannend.
Der Schweizerische Schiesssportverband (SSV) feiert dieses Jahr sein 200-jähriges Jubiläum. Das wird in der ganzen Schweiz gefeiert!
Am 13. April 2024 findet der "Tag der offenen Schützenhäuser" statt. Bei uns in Oberkulm können Sie sich von 10.00 - 15.00 Uhr über den Schiesssport informieren sowie unsere Schiessanlage und das Schützenhaus besichtigen.
Wir betreuen Sie, wenn Sie selber ein Schiesssportgerät ausprobieren möchten
.
Einschränkung: Gemäss Schweizer Gesetzgebung dürfen Ausländer nur mit einer Bewilligung der kantonalen Militärbehörde mit Ordonnanzwaffen und Ordonnanzmunition schiessen.
Mit Jung & Alt haben wir am Jugendfest-Umzug mitgemacht.
Silbermedaille
Wir gratulieren unserer Stgw 90 - Gruppe zum 2. Rang am Gruppenmeisterschafts-Kantonalfinal.
v.l.n.r: Patrick Speck, Yves Beck, Eveline Hunziker, Stefan von Gunten, Nadja Baumann
Generalversammlung 2022
Jahresmeisterschaft: 2. Christoph Wälchli, 1. Bruno Hertig, 3. Hermann Döbeli
Sieger bei den Junioren: Mike Hunziker
Jungschützen: 2. Remo Zubler, 1. Rekr Joel Gafner, 3. Robin Julmi und Dani Hunziker
Abschied für immer
Tief betroffen müssen wir von unseren beiden ältesten Vereinsmitgliedern Abschied nehmen.
† Fritz Müller
30.04.1932 - 16.01.2022
Auch wenn Fritz in den letzten Jahren im Schiessen nicht mehr aktiv war, so war er stets am Vereinsleben interessiert und ein Teil davon.
Bei seinem täglichen Spaziergang mit Heidi durfte ein Zwischenhalt im Schützenhaus nicht fehlen.
Wir werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten.
Heidi und der ganzen Familie sprechen wir unser herzlichstes Beileid aus.
† Bernhard Hunziker
03.03.1934 - 18.12.2021
Die Kräfte von Bänz haben in den letzten Monaten immer mehr nachgelassen.
Leider konnte er deshalb seit einiger Zeit nicht mehr am Vereinsleben teilnehmen.
Wir werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten.
Wir sprechen der Familie Hunziker unser herzlichstes Beileid aus.
Neues Mobiliar verschönert unsere Schützenstube
Abschluss der Schiesssaison 2021 mit dem Spychercup
Die Gewinner v.l: 2. Christoph Wälchli, 1. Markus Steiner, 3. Steve Baumann
Goldmedaille für Bruno Hertig
Wir gratulieren Bruno Hertig zur Goldmedaille an den Schweizermeisterschaften in Thun.
Generalversammlung 2021
Am 3. Juli 2021 konnten wir endlich unsere GV 2021 durchführen.
Der gemütliche Abend war zugleich der Abschluss unseres zu Hause durchgeführten "Eidgenössichen".
Jahresmeister Saison 2020
v.l. Hermann Döbeli (2.), Markus Steiner (1.), Steve Baumann (3.)
Jahresmeister U21, Saison 2020
v.l. Siril Joho, Joel Gafner
Jahresmeister U15, Saison 2020
v.l. Dani Hunziker, Mike Hunziker
Sensationeller Erfolg für unsere Jüngsten!
Am kantonalen Gruppenfinal der Jungschützen 300 m Gewehr in Seengen gewannen unsere drei U-15-Schützen die Goldmedaille.
Wir sind stolz auf euch, Bravo!
Das Siegertrio in der Mitte: Mike Hunziker, Joshua Sommerhalder, Joshua Hunziker
Unser Schützenhaus erstrahlt in neuem Glanz
Pünktlich zur 1. Augustfeier konnte das Gerüst entfernt werden und es wurde sichtbar, dass sich die Renovation unseres Schützenhauses gelohnt hat: hell, freundlich, neue Farben.
Am Montag, 31. August, konnten Patrick Speck und Nadja Hunziker an den Schweizermeisterschaften im Liegendmatch teilnehmen.
Am Morgen um 08.00 Uhr ging es los, 60 Schützinnen und Schützen absolvierten das Programm (6x10 Schuss) gleichzeitig. Nach dem Patrick relativ schnell von den Probeschüssen ins Programm wechselte, quälte sich Nadja mit den Probenschüssen ab, aber auch sie musste schliesslich ins Programm wechseln und schoss eine solide erste Passe. Nach eineinhalb Stunden war der Wettkampf vorbei, die Resultate waren durchzogen, Patrick konnte sich mit 538 Punkt den 48. Rang sichern und Nadja mit 546 Punkten den 32. Rang.
Nichts destotrotz sind wir stolz, dass wir zwei so gute Schützen unter uns haben und nach der Schweizermeisterschaft ist ja bekanntlich vor der Schweizermeisterschaft.
Wir gratulieren den Beiden zu ihrem Erfolg!
16. Rotkornschiessen 2020
Wir danken allen Schützinnen und Schützen die an unserem Rotkornschiessen teilgenommen haben!
Qualifikation für die Schweizermeisterschaft geglückt
Dass die 57/03-er Gruppe vom SV Oberkulm das Zeug hat zu den Spitzenschützen zu gehören haben sie schon des Öfteren gezeigt. In den letzten 2 Jahren konnten sie sich am Kantonalfinal immer unter den ersten 3 behaupten, dieses Jahr fiel dieser leider "corona-bedingt" ins Wasser. So galt es sich nur über die sogenannten Hauptrunden für den Schweizerfinal zu qualifizieren.
Von Runde zur Runde konnten sie sich steigern. Als aber die Paarung für die letzte Hauptrunde stand, wurde klar, dass man ein Spitzenresultat anstreben muss, um sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen (Amden, Vorrunde 715 Punkte, Wiedlisbach, Vorrunde 700 Punkte, Wolfwil Vorrunde 686 Punkte und Ossingen, Vorrunde 682 Punkte). Mit einem Gruppentotal von 696 Punkten war man nicht ganz zufrieden, wollte man doch die magische 700 Punktegrenze knacken. Für die 5 Schützen, Bruno Hertig, Steve Baumann, Peter Speck, Markus Steiner und Christoph Wälchli, standen nun Tage des Bangens an. Hat es gereicht oder nicht?
Dann die Erlösung, am 1. August 2020 teilte unser Schiesssekretär, Patrick Speck, die freudige Nachricht, dass es gereicht hat, allen Gruppen- und Vereinsmitgliedern via Whats-App mit.
Freude herrscht! Sie dürfen um den Gruppen-Schweizermeistertitel mitschiessen. Was für ein toller Erfolg! Der Final findet, falls uns Corona nicht einen Strich durch die Rechnung macht, am 12. September in Emmen statt. Also Daumen drücken!
v.l: Markus Steiner, Steve Baumann, Peter Speck, Christoph Wälchli, Bruno Hertig