AKTUELLES

  
Luftgewehrschiessen startet am 08.11.2023
 
 
Flyer LG Schiessen
 
 
 
 

 
 
 
Saison-Abschluss Spychercup
 
Am Samstag-Nachmittag, 21. Oktober 2023, trafen sich 20 Schützinnen und Schützen zum Saison-Abschluss im Schützenhaus.
Es blieb spannend bis zum Schluss, bis der Sieger des Spychercups gekrönt werden konnte.
Bei Wurst und Bier liessen wir anschliessend die Schiess-Saison 2023 gemütlich ausklingen.
 
Spychercup 2023
2. Peter Speck, 1. Simon Widmer, 3. Steve Baumann 
 
 
 
 
 

 
  
 
 
Endschiessen 2023
 
Die Ranglisten sind online:
 
 
 
 
 
 

  
 
  
 
Oberkulmer Rotkornfest
 
Danke, dass Sie unsere Festwirtschaft am Oberkulmer Rotkornfest besucht haben! 
 
 
 
Rotkornsignet.jpeg
 
 
 
 
   
  
 
 
 
 
Hombergschiessen 2023
 
Wir durften ein von der SG Leimbach super organisiertes Hombergschiessen erleben.
Auch die Festwirtschaft mit reichhaltigem Angebot und super Service überzeugte.
 
 
  

 
   
 
 
 
Und am Aargauer Kantonalen waren wir natürlich auch
 
Aargauer Kantonales
Am 1. Juli 2023 haben wir das Aargauer Kantonalschützenfest im Freiamt besucht.
Es war ein super organisierter Anlass und im tollen Festzentrum fühlte man sich wie es auf dem Foto steht "willkommen".  
 
 
 
 

 
 
 
 
 
Schön war's im Kanton Thurgau
 
Thurgau 2023
Vom 23. - 25. Juni 2023 haben wir ein tolles Wochenende am Thurgauer Kantonalschützenfest verbracht.
Hotel, Essen, Resultate, Stimmung, alles war top!
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
Erfolg am Jungschützenwettschiessen
 
IMG 20230610 WA0001 Shawn Fabio Joshua
v.l: Fabio Haller, Jungschützenleiter Shawn Gafner, Joshua Sommerhalder
 
 
 
 

 
 
 
 
Feldschiessen 2023
 
Wir danken allen die am Feldschiessen teilgenommen und für den Schützenverein Oberkulm geschossen haben.
 
 
Werbung Feldschiessen1 2023
 
 
 
 
  
 

 
  
  
 
Zu verkaufen 
 
Tisch Homepage      Stühle Homepage
 
Wir verkaufen 7 robuste Tische, Grösse 200 x 70 x 72 cm, zusammenklappbar, gut erhalten und dazu 42 bequeme Stühle.
 
Preis pro Garnitur (Tisch mit 6 Stühlen) Fr. 100.--
 
Bei Interesse gibt unser Hauswart, Bruno Hertig, gerne Auskunft:  079 461 90 89
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
Abschluss der Luftgewehrsaison
 
Am Freitag, 17. März 2023 hat das Absenden der Luftgewehrsaison 2022/2023 im Schützenhaus stattgefunden.
Zuerst wurden wir mit einem leckeren Essen von Christian Speck verwöhnt und danach wurde der Sieger erkoren.
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat einen Preis erhalten. 
 
LG Absenden 2022
v.l. Eveline Hunziker 2. Rang, Stefan von Gunten 1. Rang, Roman Haller 3. Rang.
 
 
 
   
 

 
 
 
 
 
 
Jungschützenkurs 2023
 
Komm vorbei und informier dich an unserem unverbindlichen Info-Nachmittag für interessierte Jugendliche.
Wenn du Interesse am Schiesssport hast und das Schiessen erlernen möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Am Samstag, 11. März 2023, 13.00 Uhr, im Schützenhaus Oberkulm
 
 
Slider JS
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
Generalversammlung 2023
 
Jahresmeister 2022
Die Gewinner der Jahresmeisterschaft 2022: 
3. Markus Steiner, 1. Bruno Hertig, 2. Hermann Döbeli (v.l.)
 
 
 

  


 
  
 
 
 
Aargauermeister!
 
Wir gratulieren Hermann Döbeli herzlich zu seinem Sieg an der Aargauer Liegend-Meisterschaft 300m, Kategorie D.
Mit sensationellen 571 Punkten konnte er sich die Goldmedaille sichern. Bravo Hermann!
 
Hermann Gold 2
 
 
 

 
  
 
 
Saisonabschluss - Spychercup 
 
Zum Abschluss der Saison findet jedes Jahr unser Spychercup statt.
Die Spannung, wer aufeinander trifft und wer bis zum Ende im Rennen bleibt ist jeweils gross. 
Beim gemütlichen Beisammensein im Anschluss liessen wir die erfolgreiche Schiesssaison 2022 ausklingen. 
 
Spychercup 2022

v.l.n.r.: Bruno Hertig 2. Rang, Simon Widmer 1. Rang, Steve Baumann 3. Rang, Hermann Döbeli 4. Rang

 
 

 
 
 
 
Endschiessen 2022 
 
Die Ranglisten sind online:
 
 
 
 
 
 

 
 

 

Rotkornschiessen 2022 

 

Wir danken allen Schützinnen und Schützen aus nah und fern, die an unserem Rotkornschiessen teilgenommen haben!
 
Die Ranglisten sind online:  > Ranglisten 
 

P1030571neu

 
   
 
 

 


 

 

 

Jugendfest Oberkulm
 

Gruppenfoto JuFe 2022

Mit Jung & Alt haben wir am Jugendfest-Umzug mitgemacht.

 

 

 


 

 

Silbermedaille

Wir gratulieren unserer Stgw 90 - Gruppe zum 2. Rang am Gruppenmeisterschafts-Kantonalfinal.
 

IMG 20220516 WA0000 Kopie

v.l.n.r: Patrick Speck, Yves Beck, Eveline Hunziker, Stefan von Gunten, Nadja Baumann

 

 


 

 

 

Generalversammlung 2022

Jahresmeist 2021

Jahresmeisterschaft: 2. Christoph Wälchli, 1. Bruno Hertig, 3. Hermann Döbeli
 
 

Junioren 2022

Sieger bei den Junioren: Mike Hunziker

 

JS 2022

Jungschützen: 2. Remo Zubler, 1. Rekr Joel Gafner, 3. Robin Julmi und Dani Hunziker
 
 
 
 
  

 

 

  

Abschied für immer 

Tief betroffen müssen wir von unseren beiden ältesten Vereinsmitgliedern Abschied nehmen.

 

† Fritz Müller
    30.04.1932 - 16.01.2022
 
Auch wenn Fritz in den letzten Jahren im Schiessen nicht mehr aktiv war, so war er stets am Vereinsleben interessiert und ein Teil davon.
Bei seinem täglichen Spaziergang mit Heidi durfte ein Zwischenhalt im Schützenhaus nicht fehlen.
 
Wir werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten.
Heidi und der ganzen Familie sprechen wir unser herzlichstes Beileid aus.
 
 
 
† Bernhard Hunziker
    03.03.1934 - 18.12.2021
 
Die Kräfte von Bänz haben in den letzten Monaten immer mehr nachgelassen.
Leider konnte er deshalb seit einiger Zeit nicht mehr am Vereinsleben teilnehmen.
 
Wir werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten.
Wir sprechen der Familie Hunziker unser herzlichstes Beileid aus.
 
 
 
  

 

 

 

Neues Mobiliar verschönert unsere Schützenstube

 

Bruno Tische  

 
 
 
 
 

 
 

 
Abschluss der Schiesssaison 2021 mit dem Spychercup
 
Homepage
 
Die Gewinner v.l:  2. Christoph Wälchli, 1. Markus Steiner, 3. Steve Baumann
 
 
 
 

 
 
 
 
 
Goldmedaille für Bruno Hertig
 
Bruno 1
 
Wir gratulieren Bruno Hertig zur Goldmedaille an den Schweizermeisterschaften in Thun.
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
Generalversammlung 2021
 
Am 3. Juli 2021 konnten wir endlich unsere GV 2021 durchführen.
Der gemütliche Abend war zugleich der Abschluss unseres zu Hause durchgeführten "Eidgenössichen".
 
Hermann Kusi Steve Copy
Jahresmeister Saison 2020
v.l. Hermann Döbeli (2.), Markus Steiner (1.), Steve Baumann (3.)
 
 
Siril Joel Copy
Jahresmeister U21, Saison 2020
v.l. Siril Joho, Joel Gafner
 
 
Dani Mike Copy
Jahresmeister U15, Saison 2020
v.l. Dani Hunziker, Mike Hunziker
 
 
 
 

 
 
 
 
Sensationeller Erfolg für unsere Jüngsten!
 
Am kantonalen Gruppenfinal der Jungschützen 300 m Gewehr in Seengen gewannen unsere drei U-15-Schützen die Goldmedaille.
Wir sind stolz auf euch, Bravo!
 
IMG 20210814 WA0001
Das Siegertrio in der Mitte: Mike Hunziker, Joshua Sommerhalder, Joshua Hunziker
 
 
 
 
 

 
 
 
 
Unser Schützenhaus erstrahlt in neuem Glanz
 
Pünktlich zur 1. Augustfeier konnte das Gerüst entfernt werden und es wurde sichtbar, dass sich die Renovation unseres Schützenhauses gelohnt hat: hell, freundlich, neue Farben.
 
P1030473
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
Eidg. Schützenfest @home
 
 
 
Logo ESF 2020
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
Danke für die Unterstützung!
 
Support your Sport danke
 
 
  
 
 

 
  
 
 
 
 
Kreativ im Lockdown.....
 
Wie verbringen die Schützen ihre Freizeit, wenn das Schiessen wegen Corona nicht erlaubt ist?
 
Zum Besipiel unser Hauswart Bruno Hertig:
 
 
 
 
 
  

 

  
 
 
Der Spychercup 2020 konnte stattfinden
 
Kurz vor der letzten Verschärfung der "Corona-Massnahmen" konnte der Spychercup am 17. Oktober 2020 durchgeführt werden.
 
Die strahlenden Sieger:
v.l.  2. Simon Widmer, 1. Hermann Döbeli, 3. Peter Speck

Sieger

 

 

  


 

 

 

Feldschiessen 2020 

Wir danken allen Schützinnen und Schützen die am Felschiessen teilgenommen haben!

> Rangliste

 

Breng Kollege met 3       Frauenpower 3       Eifach mou probiere 3       Foer aui Generatione

 

  

 


 

 

Erfolg an den Schweizer Einzelmeisterschaften

Nadja Pädu Homepage

 
Am Montag, 31. August, konnten Patrick Speck und Nadja Hunziker an den Schweizermeisterschaften im Liegendmatch teilnehmen.
Am Morgen um 08.00 Uhr ging es los, 60 Schützinnen und Schützen absolvierten das Programm (6x10 Schuss) gleichzeitig. Nach dem Patrick relativ schnell von den Probeschüssen ins Programm wechselte, quälte sich Nadja mit den Probenschüssen ab, aber auch sie musste schliesslich ins Programm wechseln und schoss eine solide erste Passe. Nach eineinhalb Stunden war der Wettkampf vorbei, die Resultate waren durchzogen, Patrick konnte sich mit 538 Punkt den 48. Rang sichern und Nadja mit 546 Punkten den 32. Rang.
Nichts destotrotz sind wir stolz, dass wir zwei so gute Schützen unter uns haben und nach der Schweizermeisterschaft ist ja bekanntlich vor der Schweizermeisterschaft.

Wir gratulieren den Beiden zu ihrem Erfolg!                 

 

 

 


 

 

16. Rotkornschiessen 2020

Wir danken allen Schützinnen und Schützen die an unserem Rotkornschiessen teilgenommen haben!

P1030276               P1030279

> Ranglisten

> Fotos

 

> Bericht auf der Website des Aarg. Schiessportverbandes

> Bericht auf der Website des Schweizerischen Schiesssportverbandes

 
 
 
 

 

 

Qualifikation für die Schweizermeisterschaft geglückt 


Dass die 57/03-er Gruppe vom SV Oberkulm das Zeug hat zu den Spitzenschützen zu gehören haben sie schon des Öfteren gezeigt. In den letzten 2 Jahren konnten sie sich am Kantonalfinal immer unter den ersten 3 behaupten, dieses Jahr fiel dieser leider "corona-bedingt" ins Wasser. So galt es sich nur über die sogenannten Hauptrunden für den Schweizerfinal zu qualifizieren. 
Von Runde zur Runde konnten sie sich steigern. Als aber die Paarung für die letzte Hauptrunde stand, wurde klar, dass man ein Spitzenresultat anstreben muss, um sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen (Amden, Vorrunde 715 Punkte, Wiedlisbach, Vorrunde 700 Punkte, Wolfwil Vorrunde 686 Punkte und Ossingen, Vorrunde 682 Punkte).
Mit einem Gruppentotal von 696 Punkten war man nicht ganz zufrieden, wollte man doch die magische 700 Punktegrenze knacken. Für die 5 Schützen, Bruno Hertig, Steve Baumann, Peter Speck, Markus Steiner und Christoph Wälchli, standen nun Tage des Bangens an. Hat es gereicht oder nicht? 
Dann die Erlösung, am 1. August 2020 teilte unser Schiesssekretär, Patrick Speck, die freudige Nachricht, dass es gereicht hat, allen Gruppen- und Vereinsmitgliedern via Whats-App mit. 
Freude herrscht! Sie dürfen um den Gruppen-Schweizermeistertitel mitschiessen. Was für ein toller Erfolg! Der Final findet, falls uns Corona nicht einen Strich durch die Rechnung macht, am 12. September in Emmen statt. Also Daumen drücken!
 

57er

v.l: Markus Steiner, Steve Baumann, Peter Speck, Christoph Wälchli, Bruno Hertig

 

 

 


 

 

Wir trauern um unser Vereinsmitglied und Kollegen

Markus Kohler

Er ist am 28. Juni 2020 unerwartet verstorben.

Markus Kohler Foto

 > Todesanzeige

 

 


 

 

Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf unser Vereinsleben

 

Abgesagte Schiessen im Sommer und Herbst 2020:
- Königssteinschiessen Küttigen
- Urgizschiessen Densbüren
- Gladiatorenschiessen Hausen
- Hallwilerseeschiessen Meisterschwanden
- Winterhaldenschiessen Zetzwil
- Herbstschiessen Berikon
- Häbnischiessen Seon
- Reussdörflischiessen Gebenstorf
 

> Das Eidgenössische Schützenfest wird um ein Jahr verschoben

> Aktuelle Informationen des Schweizerischen Schiesssportverbandes SSV zum Coronavirus

> Informationen des VBS zur Sistierung der ausserdienstlichen Schiesspflicht 2020 (Obligatorisches Schiessen) 

 

Vermietung Schützenhaus

 

Wir trainieren wieder!

Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen haben wir unser Schiesstraining wieder aufgenommen.
Endlich dürfen wir unseren Sport wieder ausüben.
 

Desinfektion    Plakate    Listen

Hygienemassnahmen, Abstand halten, Präsenzkontrolle.

 

Thomas    Bruno

Der Schützenmeister hat alles unter Kontrolle.

 

 


 

 

Generalversammlung 2020 

Die Gewinner der Jahresmeisterschaft:
v.l. Christoph Wälchli (2.), Bruno Hertig (1.), Hermann Döbeli (3.)
 
Jahresmeister 2019
  
 
Die Gewinner der Jungschützen- und Junioren-Jahresmeisterschaft:
v.l. Roland Hecht (2.), Siril Joho (1.), Joel Gafner (3.), Remo Zubler (1. Rang Junioren)
 
Jahresmeister JS 2019
  
 
und.....es wurden drei Vorstandsmitglieder zu neuen, wohlverdienten Ehrenmitgliedern ernannt:
v.l. Yves Beck, Eveline Hunziker, Steve Baumann
 
Ehrenmitglieder 2020

   

 

 


  

  

 
 
Eidgenössisches Schützenfest für Veteranen
 
Unsere "Jungveteranen" besuchten am 5. August 2019 das Eidg. Schützenfest für Veteranen im Albisgüetli, Zürich.
Es wurden viele, zum Teil supergute Kranzresultate geschossen. Bravo!
 
Veteranen
 
 
Hermann Döbeli konnte sich sogar für den Ständewettkampf qualifizieren, an welchem die 4 besten Schützen jedes Kantons teilnehmen konnten.
Er behielt starke Nerven, zielte bei allen 20 Schüssen auf die richtige Scheibe und erreichte mit sensationellen 193 Punkten das beste Einzelresultat.
Die Aargauer konnten sich somit die Einzel-Goldmedaille und die Bronze-Medaille für die Gruppe holen. Herzliche Gratulation!
 
20190817 173351 copy
Guet gmacht, Hermann!
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche
 
Am 5./6. Juli 2019 nahmen die Jüngsten unseres Vereins am Eidg. Schützenfest für Jugendliche in Frauenfeld teil.
Wir gratulieren unserem Nachwuchs und dem Leiterteam zu den vielen Kranzresultaten.
Bravo, wir sind stolz auf euch!
 
 
Gruppenfoto JS 2019
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
Kantonal-Schützenfest Appenzell-Ausserrhoden
 
Vom 21. - 23. Juni 2019 besuchten wir das Kantonal-Schützenfest in Teufen im Appenzellerland.
Es war ein rundum gelungenes Wochenende mit vielen Kranzresultaten, super Stimmung und gutem Essen.
 
Foto Appenzell
Die gutgelaunte "Truppe" vor dem urchigen Hotel in Speicher.